Wolfgang Witschel-Stiftung
Die Wolfgang Witschel-Stiftung unterstützt bedürftige Kinder, Jugendliche und Frauen.
Die Stiftung will dabei helfen, zusätzliche pädagogische und Förder-Angebote für Kindergärten und Grundschulen sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen zu schaffen. Darüber hinaus werden Angebote, die Frauen, Kindern und Jugendlichen in Not zugute kommen gefördert.
So werden die Mittel der Stiftung eingesetzt:
- Bedürftigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und/oder schweren Erkrankungen, die aus gesundheitlichen Gründen unter Nachteilen leiden, sollen diese durch Stiftungsmittel ausgeglichen werden. Etwa indem Lernmaterialien, Nachhilfeunterricht oder auch die Teilnahme an Ausflügen finanziert oder bezuschusst werden. Auch die Förderung inklusionsorientierter Angebote in Kindergärten, Schulen und Sportvereinen, die Leseförderung sowie die Förderung von Vorhaben, die für das betroffene Kind "persönlichkeitstärkend" wirken können gefördert werden.
- Kindergärten und Grundschulen, die bedürftige Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und/oder schweren Erkrankungen betreuen, sollen zusätzliche pädagogische Angebote oder über die Pflichtausstattung hinaus gebrauchte Materialen und Ausstattungen finanziert bekommen. Bestandteil der Förderung sollen auch Vorhaben zur Ersten Hilfe-Ausbildung der Kinder sowie zur Nutzung kultureller Angebote (z.B. Theater, Konzerte, Lesungen) sein.
- Auch Frauen und Kinder bzw. Jugendliche in Not sollen unterstützt werden. Etwa, indem die Aktivitäten von Frauenhäusern und Beratungsstellen gefördert werden. Nicht finanziert werden sollen die von den Gebietskörperschaften zu tragenden Kosten der eigentlichen Vorhaltung
Hier geht es zum aktuellen Stiftungsflyer:
Flyer-A6-Wolfgang-Witschel-Stiftung.-pdf.pdf