Aktuelles
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Grünpaten engagieren sich für das Klima, Artenschutz und Lebensgefühl in allen vier Ortsteilen!*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Was ist aus den Geflüchteten geworden? Einige Erfolgsgeschichten der Integration aus Barsbüttel!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wir haben einen Vorschlag:
Als Lernpaten für die Schülerhilfe Gutes tun!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Guter Start für die Bürger-Stiftung Barsbüttel ins Jahr 2020!
Bürger-Stiftung Barsbüttel freut sich über neue Mitglieder!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
8 Jahre Bürger-Stiftung! Ein guter Grund zu feiern!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Die Barsbütteler Erich Kästner Gemeinschaftsschule (EKG) braucht Unterstützung!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Ehrenamtlich Barsbüttel schöner gestalten!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Grünpaten engagieren sich für das Klima, Artenschutz und Lebensgefühl in allen vier Ortsteilen!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Hilfe für die Schüler der Kirsten Boie Schule Barsbüttel !
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Bürger-Stiftung Barsbüttel freut sich über neue Mitglieder!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Bürger-Stiftung Barsbüttel feiert diesen Ehrentag.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Professionelles Gedächtnistraining in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Bürger sammeln seit fünf Jahren und unterstützen die Bürger-Stiftung Barsbüttel!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Stattliches Jubiläum für Barsbüttels Grünpaten:*
*5 Jahre mit Spaten und Hacke aktiv*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Insektenhotel mit Stadtwappen*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*6 Jahre Bürger-Stiftung Barsbüttel*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Das 34. Sommerfest der Barsbütteler Vereine und Verbände findet am Sonnabend, 15.Juli wieder auf dem Gelände der Erich Kästner Gemeinschaftsschule (EKG) im Soltausredder statt. Die Bürgerstiftung Barsbüttel wird wieder ihren Info-Stand aufbauen und Werbung für die Themn vor Ort machen.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Geteilte erste und zweite Preise
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Barsbütteler Schulen gehen in den Wettbewerb! Zuhörer herzlich willkommen!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Es geht wieder los: Große Pflanzaktion für ein buntes Barsbüttel durch ehrenamtliche Helfer!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Barsbütteler Schulen gehen in den Wettbewerb!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Unterstützung für den Vorstand der Bürger-Stiftung Barsbüttel!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wir danken der Glinder Zeitung für die Berichterstattung
zum *5jährigen Bestehen* unserer Stiftung!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Ohne die vielen Freiwilligen könnten unsere Projekte nicht funktionieren!**
*
Der Vorstand der Bürger-Stiftung Barsbüttel bedankt sich ganz herzlich für die hervorragende Unterstützung aller Barsbütteler Paten im ablaufenden Jahr!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Integration von Flüchtlingen: Es bleibt noch viel zu tun
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Seit 5 Jahren sind ehrenamtliche Barsbütteler aktiv!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wir danke Herrn CHRISTIAN THIESEN vom Hamburger Abendblatt für die sehr gute Berichterstattung über unsere Bürgerstiftungsabeit in und um Barsbüttel.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Fast 30 Ehrenamtliche machen Barsbüttel bunter**
*
Die Gemeinde hat viele Beete, um die sich ehrenamtlich Grünpaten der Bürger-Stiftung Barsbüttel kümmern. Es wird gepflanzt, vergraben, Unkraut gezupft oder auch mal gewässert.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wir danke für die gute Berichterstattung und die Freigabe des Artikels für unsere Internetseite.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Engagierte Mitbürger als Zeitspender gesucht!**
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Junge Integrationshelfer geehrt
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wir danke für die wunderbare Berichterstattung und die Freigabe des Artikels für unsere Internetseite.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wer hilft Grundschülern beim Lernen?
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Einige Schüler der Grundschule Barsbüttel benötigen zusätzliche Hilfe.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Es kommen auch nach Barsbüttel immer mehr Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten des Nahen Ostens. Die Flüchtlinge werden in Barsbüttel untergebracht und durch die ehrenamtlichen Helfer der Bürger-Stiftung betreut.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Mehr als 140 engagierte Mitbürger helfen ehrenamtlich!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wie alle Kommunen in Deutschland nimmt auch Barsbüttel weitere Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und anderen Krisen- und Kriegsgebieten auf. Neben der Hilfe, die deutsche Sprache zu erlernen, gibt es auf Wunsch auch Fahrräder für die neuen Mitbürger. So sind sie mobil und lernen ihre neue Umgebung kennen. Doch jetzt ist der Bestand an Fahrrädern bei der Bürger-Stiftung Barsbüttel deutlich zurückgegangen. Deshalb möchten wir die Barsbütteler erneut um Unterstützung bitten: Steht bei Ihnen noch ein Fahrrad, auch reparaturbedürftig, herum?
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Die Bürgerstiftung Barsbüttel dankt für das tolle Interview mit Frau Christa Möller vom Hamburger Wochenblatt und freut sich über das große Interesse und die wunderbare Berichterstattung über die Aktivitäten der Bürgerstiftung in und für Barsbüttel. Über diesen link gelangen Sie direkt zum Artikel über unsere wichtigen Themen. >> *WOCHENBLATT*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Jutta Kastens hat mehr als 40 Jahre lang als Lehrerin im Hamburger Schuldienst gearbeitet; die ersten 10 Jahre an einer Grundschule und in den folgenden 30 Jahren in einer Gesamtschule bzw. Stadtteilschule. Damit war 2012 durch das Erreichen des Pensionsalters Schluss.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wer kann bei der Reparatur von Fahrrädern helfen??!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Barsbüttel.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Betten aufbauen, Schränke montieren, Regale installieren – für diese gelegentlichen Handwerkerarbeiten und andere kleine Reparaturen
sucht die Bürger-Stiftung fleißige Hände.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Sie engagieren sich für Ihre Leidensgefährten!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Vom Freitag, dem 3. Juli bis Sonntag, dem 5. Juli 2015 wird Willinghusen sein Jubiläum feiern!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Barsbütteler engagieren sich – inzwischen über *100 Ehrenamtliche* aktiv!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*"Erste Hilfe am Kind" - Kursus für Zeitspender der Bürger-Stiftung Barsbüttel*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Engagierte Mitbürger helfen bei der Eingewöhnung!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Die Bürger-Stiftung freut sich über diese Idee:
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Viele Projekt dank zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützer!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
folgende Stationen umfassen die Interviews:
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Bereits im Herbst 2013 pflanzten fleißige Zeitspender der Bürger-Stiftung Tulpen und Narzissen in verschiedenen Grüninseln in Barsbüttel. Das Ergebnis dieses ehrenamtlichen Einsatzes zum Wohle der Mitbürger konnte bereits im Frühjahr 2014 bestaunt und genossen werden.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Die Bücherei der Grundschule hat in den letzten sechs Jahren einige Umzüge innerhalb der Räumlichkeiten der Schule überstehen müssen. Das war auch der Grund, warum sie nur noch am Anfang eines jeden Schuljahres für die Zusammenstellung der Klassenbüchereien geöffnet wurde.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Mediothek bekommt Bücherkiste!**
*
Die Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule konnte am 13.Mai 2014 aus den Händen von Ulla Peters – im Vorstand der Bürger-Stiftung Barsbüttel für Projekte der EKG verantwortlich - eine Bücherkiste im Wert von 200,-- Euro entgegen nehmen.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Bücherei der Grundschule braucht Unterstützung!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wer hilft einer Rollstuhlfahrerin und ihrem Angehörigen?
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Wer hilft Grundschülern beim Lesen und Lernen?
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Die Freude ist groß bei Rainhard Kuhl, Schulleiter der Grundschule in Barsbüttel:
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Sie haben schon öfter einmal daran gedacht, sich gelegentlich oder regelmäßig für einige Stunden ehrenamtlich zu engagieren? Ihnen geht das Schicksal der Flüchtlinge nahe, die derzeit in Barsbüttel leben?
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Am Dienstag, dem 17.12.2013, empfing der 10. Jahrgang der Erich Kästner Gemeinschaftsschule einen besonderen Besucher: Dierk Alfken, Jahrgang 1931 und wohnhaft in Barsbüttel, berichtete detailliert von seinem Leben, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Kontakt war durch die Zusammenarbeit zwischen Schule und Bürgerstiftung entstanden. Die Schüler hatten sich im Vorfeld gründlich auf die Veranstaltung vorbereitet. Nachdem das Thema Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg in den vorangegangenen Monaten bereits im Weltkunde-Unterricht behandelt wurde, setzten sich die Zehntklässler in den Stunden vor dem Besuch mit Herrn Alfkens Biografie auseinander und entwickelten eigene Fragen, die sie gerne an den Zeitzeugen richten wollten.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Vorstand und Beirat der Bürger-Stiftung erhalten weitere Unterstützung!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Trotz zeitweise heftigem Regen wurden am 6. November von den Grünpaten der Bürger-Stiftung Barsbüttel die beiden neuen Beete am Holunderstieg mit gemischten Stauden Rosen, Storchschnabel, Gräser etc. bepflanzt. Die Gemeinde wich hier von der sonst üblichen Bepflanzung mit dem pflegeleichten aber eintönigem Bodendecker Cotoneaster ab, da die Pflege dieser Beete von den Grünpaten übernommen wird. Sollte dieser Versuch erfolgreich verlaufen, wird die Gemeinde weitere Flächen für die Grünpaten freigeben.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Jetzt, zwei Jahre danach, durfte gefeiert werden: Wie es sich für einen Geburtstag gehört, wurden an einem Info-Stand auf dem Wochenmarkt leckere Muffins für die Marktbesucher angeboten, die sich mit einer kleinen Spende für die Bürger-Stiftung Barsbüttel dafür bedankten. Und: Es gelang auch an diesen Freitag wieder, neue Zeitspender von den Projekten der Stiftung zu überzeugen – und erste Termine konnten direkt vereinbart werden.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Zeitspender machen einen Erste-Hilfe-Kurs und die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG unterstützt
das Projekt mit einer Spende! *
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Bürger-Stiftung Barsbüttel das zweite Mal dabei!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Mehr als 360 Spender unterstützen die Arbeit der Bürger-Stiftung Barsbüttel!*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
BMW-Eröffnungsfeier ein voller Erfolg - die Bürger-Stiftung Barsbüttel feierte mit!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
In den nächsten Wochen können Kunden des EDEKA Marktes Mirko Strache in Barsbüttel die Bürger-Stiftung Barsbüttel direkt im Markt mit einer Spende unterstützen.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Am 20. März veranstaltete die SPD Barsbüttel ihr erstes Konzert im Rathaussal der Gemeinde. Rund 70 Musikliebhaber konnten den Pianisten Wolf Harden am Klavier erleben. Die Gäste lauschten aber nicht nur der romantisch-virtuosen Musik, sondern auch den interessanten Informationen über die Hintergründe der Werke und ihrer Interpretation durch Wolf Harden. Als letztes Werk spielte Herr Harden für seine anwesenden Schüler „Der Mond ist aufgegangen“. Das Publikum applaudierte begeistert und die Bürger-Stiftung Barsbüttel durfte die Einnahmen des Abends, in Höhe von 300,-- Euro als Spende entgegen nehmen.
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
*Das neue Projekt: Mitbürger helfen bei der Bewältigung von Aufgaben des Alltags
*
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
Sommerfest ein voller Erfolg!
» mehr
// Bürger-Stiftung Barsbüttel
25.10.2012 ...das erste Jahr ist um, die ersten Projekte werden durchgeführt und 27 Zeitspender sind gefunden!
» mehr