07.07.2025

Tipps für einen sicheren Schulweg in Stormarn

Die Schule geht nach den Sommerferien wieder los. Und mit ihr starten auch Ihre kleinen ABC-Schützen mit dem ersten Schultag den ersten großen Schritt in ein selbstständiges Leben. Und in die eigenständige Mobilität. Bei all dem Neuen können die Kinder natürlich auf Ihre Unterstützung als Eltern zählen. Und weil Übung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr unabdingbar ist, haben wir Ihnen wichtige Informationen und Tipps zusammengestellt. 

pexels sebastian 214573

So kommen Ihre Kinder sicher an:

  1. Üben Sie den Schulweg so früh wie möglich. Und zwar zur normalen Schulzeit, also nicht an Wochenenden oder während der Ferien. Nur dann herrschen realistische Bedingungen.
  2. Gefahrenstellen auf dem Weg ausführlich besprechen.
  3. Durchaus einen etwas längeren Weg einüben, wenn dadurch Gefahrenstellen vermieden werden können.
  4. Kinder am Anfang unbedingt begleiten und später das Verhalten unbemerkt kontrollieren.
  5. Nicht ständig ermahnen und keine unnötige Angst vor möglichen Gefahren machen, lieber öfter loben.
  6. Rollentausch: Kinder bringen die Eltern zur Schule und erklären selbst die Gefahrenstellen.
  7. Durch das Zufußgehen in die Schule werden die Kinder zu mehr körperlicher Aktivität motiviert. Gleichzeitig wird der Autoverkehr reduziert. Dazu werden Gehgemeinschaften gebildet, die entlang einer risikoarmen Strecke    den Schulweg zurücklegen. Erwachsene begleiten den "Walking Bus" aus Sicherheitsgründen.

   (Quelle ADAC)

ADAC Schulwegratgeber zum Download:

Den aktuellen ADAC Schulwegratgeber mit weiteren Informationen können Sie über unsere Homepage wie folgt herunterladen.

ADAC Schulwegratgeber
Vorstand Buerger Stiftung Stormarn BU siehe PM

Wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr Warnwesten für alle Schüler:innen der ersten Klassen in ganz Stormarn ab Oktober zur Verfügung zu stellen.

Gern fördern wir die Ausgabe der Warnwesten im Kreis Stormarn und bitten, dem Schutzgedanken folgend, darauf zu achten, dass diese möglichst täglich getragen werden.

Mit den Besten Wünschen und Grüßen

Ihre Bürger-Stiftung Stormarn

Der Vorstand 

3.000 Warnwesten für Stormarns Erstklässler

Damit die Ersklässlerinnen und Erstklässler aus Stormarn auf ihrem Schulweg sicher durch den Verkehr kommen, stattet die Bürger-Stiftung Stormarn auf unterschiedlichen Ebenen die Kleinen mit kostenlosen Warnwesten aus. Der mangelnden Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit entgegenwirken – das ist das Ziel der Bürger-Stiftung Stormarn.