Hilfe für Menschen mit Depressionen
Die Depression macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und Kollegen. Depressives Leid ist überaus belastend und dringt in alle Lebensbereiche vor - auch in das Berufsleben. Oft kommen parallel kognitive Einschränkungen hinzu: Depressiv erkrankte Menschen können sich nur schwer konzentrieren, werden unaufmerksam, können Informationen nicht mehr wir gewohnt verarbeiten. Der Arbeitsalltag ist damit für die Betroffenen oft ein großer Angang.
Mit öffentlichen Veranstaltungen wollen wir auf die Krankheit aufmerksam machen. Mit Unterstützung von Experten wollen wir über das Krankheitsbild, die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen informieren und über Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Unterstützung sollen Betroffene in Selbsthilfegruppen erfahren. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird als entlastend empfunden. Solche Gruppen sind vorrangig geeignet für Menschen in einer Früh- oder Endphase einer Depression. Die Schmöger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, solche Selbsthilfegruppen zu fördern. Sie wird Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer ermöglichen oder begleiten, die solche Gruppen leiten wollen.
Der Zweck des Stiftungsfonds bewegt sich im Rahmen der Satzungszwecke "Förderung der Wohlfahrtspflege" sowie "Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens" der Bürger-Stiftung Stormarn. Sie ist nur im Kreis Stormarn aktiv. Einzelförderungen sind nicht möglich.
KIBIS Stormarn bietet Ihnen seit 15 Jahren vielfältige Selbsthilfeangebote.
Foto Timon Kronenberg: Wir sind Stormarns Ehrenamts-Familie
29.03.2025
Mitmachen erwünscht: Wir stärken Stormarn. Mittlerweile sind wir auf 367 Menschen angewachsen: Mit aktuell 11,8 Millionen Euro sind wir die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein; 1,8 Millionen Euro konnten wir seit Gründung für gute Zwecke ausschütten. Zudem tragen wir – und das durchgehend seit 17 Jahren – das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, verliehen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
© Frank Peter
28.03.2025
Lob aus Kiel: Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther lobt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Bürger-Stiftung Stormarn. „Ihr vielfältiges Engagement macht unsere Gesellschaft lebenswerter. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Einsatz füllt jene Lücken, die wir mit staatlicher Leistung allein nicht schließen könnten.
13.03.2025
Auch der Kreis Stormarn setzt in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung. Seien Sie mit Ihrer Organisation dabei und beteiligen sich an der Aktionswoche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto "Psychisch fit in die Zukunft!” im Kreis Stormarn. Wir als Eheleute Schmöger-Stiftung beteiligen uns auch mit vielfältigen Beiträgen!
10.12.2024
Die Berichterstattung ist im vollem Gange: Hand in Hand für Norddeutschland. Eine Benefizaktion des NDR mit den Bürgerstiftungen. Und wir sind als Bürger-Stiftung Stormarn mit dabei. Gemeinsam wollen wir die Einsamkeit vieler Menschen in unseren Nachbarschaften mindern – auch psychische Erkrankungen können in die Einsamkeit führen.
Schenken Sie der Eheleute-Schmöger Stiftung Ihre Zeit! Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.