• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt
Gesicht

pexels alex green 5700205 ScaleMaxHeightWzgwMF0

Eheleute Schmöger-Stiftung Norderstedt

Hilfe für Menschen mit Depressionen

Die Depression macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und Kollegen. Depressives Leid ist überaus belastend und dringt in alle Lebensbereiche vor - auch in das Berufsleben. Oft kommen parallel kognitive Einschränkungen hinzu: Depressiv erkrankte Menschen können sich nur schwer konzentrieren, werden unaufmerksam, können Informationen nicht mehr wir gewohnt verarbeiten. Der Arbeitsalltag ist damit für die Betroffenen oft ein großer Angang.

20241012 135145 resized v2

Mit öffentlichen Veranstaltungen wollen wir auf die Krankheit aufmerksam machen. Mit Unterstützung von Experten wollen wir über das Krankheitsbild, die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen informieren und über Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Unterstützung sollen Betroffene in Selbsthilfegruppen erfahren. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird als entlastend empfunden. Solche Gruppen sind vorrangig geeignet für Menschen in einer Früh- oder Endphase einer Depression. Die Schmöger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, solche Selbsthilfegruppen zu fördern. Sie wird Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer ermöglichen oder begleiten, die solche Gruppen leiten wollen.

Der Zweck des Stiftungsfonds bewegt sich im Rahmen der Satzungszwecke "Förderung der Wohlfahrtspflege" sowie "Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens" der Bürger-Stiftung Stormarn. Sie ist nur im Kreis Stormarn aktiv. Einzelförderungen sind nicht möglich.

Sie benötigen Unterstützung?

KIBIS Stormarn bietet Ihnen seit 15 Jahren vielfältige Selbsthilfeangebote.

News aus der Stiftung

TZ9 1779 sw Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

13.09.2025

Nachruf auf Christa Zeuke

Am 6. September 2025 verstarb die Ehrenvorsitzende der Bürger-Stiftung Stormarn Christa Zeuke. Wir trauern um eine allseits hochgeschätzte Persönlichkeit, ohne die es unsere Stiftung nicht gäbe. Ihr soziales Engagement und ihre besondere Art der allen Menschen geltenden Zugewandtheit waren beispielhaft.

green ribbon logo srgb

09.09.2025

Woche der seelischen Gesundheit

Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025. Der Kreis Stormarn setzt in Kooperation mit der Eheleute Schmöger-Stiftung unter unserem Dach und der Kroschke Kinderstiftung in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung. 

Screenshot 2025 09 09 154140

09.09.2025

17.10.25 - Film: „Vielleicht lieber morgen” (ab 15 Jahre)

Programmhinweis für die Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025: Woche der seelischen Gesundheit. Bleiben Sie informiert. Nutzen Sie die zahlreichen Angebote zur Förderung Ihrer psychischen Widerstandskraft. 

Screenshot 2025 09 09 150749

09.09.2025

16.10.25 in Ahrensburg: Lichtblicke

Programmhinweis für die Aktionswoche 10. bis 17. Oktober 2025: Woche der seelischen Gesundheit. Bleiben Sie informiert. Nutzen Sie die zahlreichen Angebote zur Förderung Ihrer psychischen Widerstandskraft. 

Weitere News

Setzen Sie sich für das Thema Depressionen ein.

Schenken Sie der Eheleute-Schmöger Stiftung Ihre Zeit! Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt.

Unsere Projekte

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Eheleute Schmöger-Stiftung.

Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Eheleute-Schmöger-Stiftung Norderstedt

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

Ansprechpartnerin

Ursula Pepper

E-Mail: pepper@buerger-stiftung-stormarn.de

Spendenkonto

IBAN: DE58 2135 2240 0179 0701 31

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein