Ein Miteinander im Kreis Stormarn mit ehrenamtlichem Engagement ist der Steinke-Schoof-Stiftung ein besonderes Anliegen. Der Stifter Peter-Steinke-Schoof möchte gerne mit der Stiftung Menschen helfen, die aus sozialen Gründen auf Unterstützung angewiesen sind.
Foto Timon Kronenberg
Peter Steinke-Schoof hat sich für das Modell der Bürger-Stiftung Stormarn entschieden, weil die Stiftung sich um die Menschen – jung und alt – im Kreis Stormarn kümmert.
Die Mittel sollen dabei insbesondere für Vorhaben verwendet werden, die sich für benachteiligte Menschen einsetzen. Die beschafften Mittel sollen sachlich dabei insbesondere für Vorhaben verwendet werden, bei denen Menschen geholfen wird, die aus sozialen Gründen auf Unterstützung angewiesen sind. Zusätzlich soll die Tafelarbeit in Stormarn unterstützt werden, insbesondere sollen Förderungen der Trittauer Tafel zugute kommen. Des weiteren sollen junge Menschen unterstützt werden. Die Mittel können in Kindergärten, Schulen verwendet werden.
Die Mittel sollen örtlich vorrangig im Land Schleswig-Holstein und dabei vor allem dem Kreis Stormarn eingesetzt werden. Die Stiftung soll dabei Ihre Mittel ohne Rücksicht auf Geschlecht, Herkunft, Religion oder Behinderung verwenden. Bei den zu fördernden Vorhaben soll es vor allem um die Förderung zugunsten der Bildung und Erziehung und der Jugendhilfe gehen.
Foto Timon Kronenberg
13.09.2025
Am 6. September 2025 verstarb die Ehrenvorsitzende der Bürger-Stiftung Stormarn Christa Zeuke. Wir trauern um eine allseits hochgeschätzte Persönlichkeit, ohne die es unsere Stiftung nicht gäbe. Ihr soziales Engagement und ihre besondere Art der allen Menschen geltenden Zugewandtheit waren beispielhaft.
30.07.2025
Unsere Stifterfamilie wächst weiter. Herzlich willkommen der Steinke-Schoof-Stiftung. Ein Miteinander im Kreis Stormarn mit ehrenamtlichem Engagement ist Stifter Peter Steinke-Schoof ein besonderes Anliegen.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.