24.01.2025

„Die fünf Grundgefühle" am EvB in Großhansdorf

Gefühle prägen unser Sein in der Welt jede Sekunde: Sie sind ein wichtiger Richtwert, nach dem wir Entscheidungen treffen und unsere Handlungen ausrichten. Gefühle hat jeder, aber meist sprechen wir nicht über sie – verdrängen sie gar. 

minimalism 4846000 1280

Am 22. Januar 2025 hat eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Emil-von-Behring-Gymnasiums in einem Workshop die 5 Grundgefühle Angst, Wut, Scham, Freude und Traurigkeit von allen Seiten erforscht: Wo sind sie in unserem Körper spürbar und wie kommen sie zum Ausdruck? Wie bestimmen die unseren (Schul-) Alltag? Wozu sind sie gut? Wie können wir Gefühle zulassen und ihre Kraft nutzen?

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit der Erfahrung rausgegangen wie gut es tut, zu merken, dass wir nicht alleine sind mit unseren Gefühlen. Und wie befreiend es ist, es sich zu erlauben, die Gefühle zu fühlen und zum  Ausdruck zu bringen. Es wird sich daraus noch viel entwickeln, es gab schon während des Worshops richtig tolle Ideen! Der Workshop wurde geleitet von Katharina Oberlik, sie ist langjährige Performance-Dozentin und Regisseurin und arbeitet mit Mitteln des zeitgenössischen Theaters, nämlich Text, Musik, Ausdruck und Bewegung. Ermöglicht hat den Workshop die Bürgerstiftung Großhansdorf.

Sie wollen sich in Großhansdorf engagieren?

Unterstützen Sie Großhansdorf, indem Sie einzelne Projekte oder die Stiftung finanziell bedenken. Mit einem Ehrenamt können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Zeit unterstützen.