27.01.2025
Smartphone und Internet Prävention für alle Schüler- und Schülerinnen der 5. Klassen der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf. Ende Januar 2025 konnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder erfolgreich mit zwei sehr erfahrenden Trainern der Kompetenzwerft aus Kiel in Sachen Smartpone und Internet, Schwerpunkt Vermeidung von Cyber-Mobbing austauschen.
Es ging unter anderem um folgende Fragen: Was machen Kinder und Jugendliche mit ihrem Smartphone? Was steckt hinter den Begriffen "Snapchat", "Tik Tok" und "Sexting"? Wieviel Nutzungszeit ist noch normal? Wie sieht es eigentlich mit dem Datenschutz im Internet aus? Wie sind rechtliche Konsequenzen? Was gibt es für sinnvolle Alternativen zu WhatsApp? Was bedeuten "InAppKäufe" bei Spielen und was sind Drittanbieter? Was mache ich bei Cyber-Mobbing?
Ein Elternabend für alle Eltern, der Klassen 5-7 (gleicher Themeninhalt, plus Erziehungshilfe) rundete das Projekt ab. Schülerinnen und Schüler waren durchweg begeistert. Die Eltern ebenfalls. Die Bürgerstiftung Großhansdorf hat die Kosten für das Trainerteam übernommen. Die Friedrich-Junge-Schule wird das erprobte Projekt auch im nächsten Jahr wieder mit unserer Hilfe buchen können, denn der Zugang zu Internet und Medien geschieht immer früher, mit all den guten und gefährlichen Seiten.
Unterstützen Sie Großhansdorf, indem Sie einzelne Projekte oder die Stiftung finanziell bedenken. Mit einem Ehrenamt können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Zeit unterstützen.