01.02.2025

Netzwerktreffen der Lesepaten Trittau

Am 21.01.2025 trafen sich die Lesepatinnen und Lesepaten in Trittau. Der Grund für dieses Treffen am Anfang des neuen Jahres waren neben organisatorischen Änderungen und der Ausblick auf die Aufgaben in 2025 der Grundgedanke nach Austausch und Vernetzung.

 

Patentreffen Trittau 21.1.25 IMG 1964 Gross
Patentreffen Trittau 21.1.25 IMG 1970 Gross

So ein Patentreffen und ein Austausch in Gesprächen zeigt immer wieder, wie wichtig so eine Gemeinschaft und ein gemeinsames Ziel ist.

Birgit Dobrowolski ist Mitte letzten Jahres in den Ruhestand gegangen und hat eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe gesucht. Sie hat sich den Lesepatinnen und Lesepaten angeschlossen, bei denen auch Ihr Ehemann Jozef Dobrowolski schon seit Beginn 2024 tätig ist. Beide lesen in einem Kindergarten vor und haben sehr viel Freude daran. Beide haben sich deshalb entschlossen, auch weitere organisatorische Aufgabe zu übernehmen.

Ab sofort wird die Betreuung der Kindergärten und der Lesepatinnen und Lesepaten im Bereich Trittau und Umgebung von Frau Birgit Dobrowolski übernommen.

Für Kindergärten und Kindertagesstätten in Trittau und Umgebung freuen sich noch weitere Kinder auf Vorlesepaten. Wenn sie hier Zeit spenden und mitmachen möchten, sprechen Sie uns gern an. Birgit Dobrowolski setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.

Ihr Ehemann Jozef sorgt mit Informationsmaterial in der Öffentlichkeit für die Aufmerksamkeit auf die Tätigkeit der Lesepatinnen und Lesepaten und organisiert Räume und die Versorgung für gemeinsame Treffen im Bereich Trittau.

Die Betreuung der Schulen im Bereich Trittau wird bis Ende des Jahres noch von Annelore Penno sichergestellt. 

Engagieren Sie sich bei den Lesepaten in Stormarn - z. B. in Trittau

Wir suchen Ehrenamtliche mit Freude am Organisieren und Vorlesepaten, die Lust und Zeit haben in einem Kindergarten oder einer Schule vorzulesen. Oder sich auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit einzubringen.