• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt
DSC 8009 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

Logo Lesepaten

Die Gemeinschaft der Lesepaten

Wir wollen Leselust erreichen und Lesefrust vermeiden. Der Zugang zum Lesen beginnt bereits mit den ersten Bilderbüchern: Sie sind der Grundstein für die Entwicklung von Fantasie, sie erweitern den Erfahrungshorizont und laden Kinder ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen. 

Lesefähigkeit und Textverständnis sind eine wesentliche Grundlage für den Erfolg in Schule und Beruf und für eine selbstbestimmte Gestaltung des gesellschaftlichen Miteinanders. Die Lesepatinnen und Lesepaten der Bürger-Stiftung Stormarn lesen Reime, Gedichte und Geschichten vor und sprechen mit den Kindern über das Gelesene. So tragen wir dazu bei, dass Kinder lernen, sich mit Büchern zu beschäftigen und das Lesen zu schätzen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Freude an Büchern und Geschichten zu wecken und das Lesen zu unterstützen.

Das Projekt der Lesepaten wurde im Jahr 2003 in Ahrensburg gegründet. Seit 2018 ist die Gemeinschaft der Lesepatinnen und Lesepaten ein Teil der Bürger-Stiftung Stormarn. Mittlerweile lesen über 70 Lesepatinnen und Lesepaten ehrenamtlich wöchentlich in Kindergärten und Schulen.

 

Lesepaten in ganz Stormarn gesucht. Machen Sie mit!

Wir suchen Ehrenamtliche mit Freude am Organisieren und Vorlesepaten, die Lust und Zeit haben in einem Kindergarten oder einer Schule vorzulesen.

News zum Projekt

Foto Lesepaten Presse mit Bildnachweis Timon Kronenberg

19.09.2023

Klimawandel wird Thema bei Stormarner Kindertagen

Lesepaten bereichern Veranstaltungsreihe. Bürger-Stiftung Stormarn unterstützt das Projekt. Kinderbuchautoren Axel Fischer und Anna Schöbel lesen am 21. und 29. September in Ahrensburg. Die Zeit vom 18. bis 30. September steht im Kreis Stormarn ganz im Zeichen der Kinder: Bei der Veranstaltungsreihe 'Stormarner Kindertage' beteiligen sich mehr als 50 Organisationen mit mehr als 120 Angeboten. Initiiert von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe will die in ihrer Art und Größe einmalige Aktion Menschen ein neues Verständnis für kindliche Bedürfnisse vermitteln.

TZ9 0273 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

12.09.2023

Wie sagt man „Danke“? Ein Videodank an unsere Zeitspender

Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!

money 2696228 1920

22.06.2023

Mitmacher gesucht! Zeit spenden - Ideen geben - Geld stiften

Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.

LeseFest2023 Nr.32 Hof Steinmatz cd53f519 007f 4c7f 8539 5c49773d0ac2

25.05.2023

Riesen Erfolg: LeseFest erreichte über 1.300 Kinder

Die Lesepaten besuchten Feuerwehren, Polizeiwachen, Rathäuser und Bauernhöfe in ganz Stormarn. Das LeseFest fand vom 09.05.2023 - 11.05.2023 im Kreis Stormarn statt – die Angebote für Kindergärten, Grundschulen und Horte wurde mit großer Begeisterung besucht. Insgesamt nahmen mehr als 1.300 Kinder mit mehr als 50 Gruppen am LeseFest 2023 teil. Ein Dank geht auch an alle Vorleser, die mit Ihrem Einsatz die Begeisterung für das Lesen gefördert haben.

Weitere News

Die Bereichs-Betreuerinnen stellen sich vor!

Als Bindeglied den Kontakt zu den Lesepaten und zu Schulen und Kindergärten herstellen und halten, Organisation und Entwicklung von Weiterbildungsformaten, Gewinnung von weiteren Ehrenamtlichen, z.B. über Ehrenamtsmessen oder Öffentlichkeitsarbeit

DSC 8720 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

Annelore Penno

Bereichsbetreuung Bargteheide, Bad Oldesloe und Umgebung

Wir suchen Sie!

Mitmacher als Bereichsbetreuer und Koordinatoren gesucht

Alice Freytag Lesepaten

Alice Freitag

Bereichsbetreuerin Region Ahrensburg

Lesepaten Lueders

Simone Lüders

Bereichsbetreuerin Region Großhansdorf, Siek und Hoisdorf

Spenden Sie für dieses Projekt

Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Gemeinschaft der Lesepatinnen und Lesepaten

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

Ansprechpartnerin

Annelore Penno (Bereichsleiterin)

E-Mail: lesepaten@buerger-stiftung-stormarn.de

Spendenkonto

IBAN: DE83 2135 2240 0134 9584 46

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein

Spenden-Stichwort: "Lesepaten"

 

Flyer

Zum Download