14.02.2025

Theaterstück in Oststeinbek: Die große Nein-Tonne

Große Begeisterung in der Grundschule Oststeinbek. Die Kinder sowie Eltern und Lehrkräfte zeigten sich sehr begeistert von dem Stück der theaterpädagogischen Werkstatt und waren sehr angetan, dass die BürgerStiftung Oststeinbek die Kosten für diese Maßnahme übernommen hat. 

smiley 1642734 1280
handprint 7912382 1280

Im Oktober 2024 trat der Schulverein mit der Bitte an uns heran, die Kosten in Höhe von 1.600,00 € für die Durchführung eines Gewaltpräventionsprojektes zu übernehmen. Ziel war es, dass alle Kinder des 1. und 2. Jahrgangs unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, mindestens einmal in ihrer Grundschulzeit in Oststeinbek ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm von Dunkelziffer e.V. erhalten. Das Projekt beinhaltete vier Veranstaltungen a´45 Minuten und startete mit einem Elternabend, auf dem sich die Eltern vorab ein eigenes Bild von dem Inhalt des Theaterstücks machen konnten.

Das Programm „Die große Nein-Tonne“ erforscht mit den Kindern ihre individuellen Nein-Gefühle. Die Kinder entdecken dabei die Unterschiede zwischen lästigen, aber sinnvollen Regeln und inakzeptabler Fremdbestimmung. Zähneputzen ist wichtig, aber wollte Papa einfach bestimmen, dass die Suppe nicht zu heiß ist, um gegessen zu werden, fühlte sich nicht gut an und gehört in die Nein-Tonne. Schwerwiegender ist natürlich, dass manche Erwachsene das Vertrauen der Kinder missbrauchen. Und gerade im nahen sozialen Umfeld verschwimmen die Grenzen zwischen Zärtlichkeit und Missbrauch oftmals langsam. Mein Körper gehört mir. Die Kinder zu ermutigen, ihren Nein-Gefühlen uneingeschränkt zu vertrauen, anderen davon zu erzählen und sich Hilfe zu holen, ist so unglaublich wichtig.

 

 

 

Schenken Sie Oststeinbek Ihre Zeit!

Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt – zum Beispiel in Oststeinbek!