03.04.2025
In der Trittauer Bürgerstiftung spielt das Thema Naturschutz eine wichtige Rolle. Ursula Otten aus dem Vorstand der Trittauer Bürgerstiftung hatte eine tolle Idee. Gemeinsam mit der Mühlau-Schule in Trittau wurden Wildblumen gesät.
Wie können wir den Insekten helfen, eine Blumenvielfalt zu finden? Das war die Frage, die sich die Kinder der Klasse 2a der Mühlau-Schule in Trittau stellten. Zusammen mit ihrer Lehrerin Michaela Plock reifte die Idee, um den Schulteich einen Wildblumenstreifen anzulegen.
Wildblumen, was sind das eigentlich? Die Antwort war nicht allen Kindern bekannt. Die Großeltern der Kinder haben früher die vielfältigen Wildblumen an Feld- und Wiesenrändern gesammelt, um daraus einen bunten Blumenstrauß für Zuhause mitzunehmen.
So bunt soll es nun auch am Schulteich werden und die Insekten anlocken. Die Bürgerstiftung hat die Wildblumensamen zur Verfügung gestellt.
Und hoffentlich werden zukünftig viele Bienen die Wildblumen nutzen und für leckeren Honig auf dem Frühstückstisch sorgen.
„Es war eine gute Entscheidung, unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn eine eigene regionale Stiftung zu gründen“, sagt Ursula Otten voller Überzeugung.