Die Trittauer Bürgerstiftung ist 2015 unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn gegründet worden. Die Stiftung soll das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Trittau fördernd unterstützen.
Die Trittauer Bürgerstiftung ist unter der Dachorganisation der Bürger-Stiftung Stormarn hervorgegangen aus der bestehenden Gruppe der Ortsverschönerung. Ihre Gründung fand am 08. November 2015 in der historischen Trittauer Wassermühle statt. Die Gründungsmitglieder – 20 Bürgerinnen und Bürger – haben es sich zum Ziel gesetzt, das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Trittau fördernd zu unterstützen.
Wir wollen mit allen örtlichen Institutionen, Vereinen, Verbänden, Gemeinschaften, Gruppen und der Wirtschaft sowie den Gebietskörperschaften und auch mit den einzelnen Bürgern*innen partnerschaftlich zusammenarbeiten und bewährte Strukturen ergänzen und soweit erforderlich für die Zukunft sichern. Von Trittauern für Trittauer: Gemeinsam helfen - ein Gewinn für alle!
27.09.2023
Die Trittauer Bürgerstiftung lädt zum "Cafe´ in der Wassermühle" in Trittau ein. Am Freitag, 13. Oktober 2023 von 15.00 - 17.00 Uhr. Sie sind herzlich willkommen!
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
22.06.2023
Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
19.05.2023
Die Trittauer Bürgerstiftung lädt Anwohner, Familien, Musikfreunde und Naturliebhaber zum weißen Picknick in den Garten der Wassermühle in Trittau ein. Unter Obstbäumen sitzend können Sie bei unterhaltsamen Klängen Ihr Picknick genießen.
Sonntag, 18. Juni 2023, 11:00 Uhr, Am Mühlenteich 3 in 22946 Trittau
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihre Wunschstiftung. Mit unserem Ehrenamtsformular finden wir für Sie eine spannende Aufgabe in Ihrer Region.
Menschen zu befähigen, die eigene Region zum Positiven zu verändern – das ist unsere Vision. Wer sich für die Trittauer Bürgerstiftung engagiert, tut dies in der Regel ehrenamtlich – selbst auf Vorstandsebene.
Walter Nussel
1. Vorsitzender
Ursula Otten
Vorstand
Bernd Geisler
Vorstand
Gerd Hoffmann
Vorsitzender Beirat
Fritz Kubbernuß
Beirat
Gerd Rosenstock
Beirat
Aus dem Beirat sind aktuell nicht abgebildet: Oliver Mesch und Jörg-Dieter Schmidt
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihre Wunschstiftung. Mit unserem Ehrenamtsformular finden wir für Sie eine spannende Aufgabe in Ihrer Region.