Die Trittauer Bürgerstiftung ist 2015 unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn gegründet worden. Die Stiftung soll das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Trittau fördernd unterstützen.
Die Trittauer Bürgerstiftung ist unter der Dachorganisation der Bürger-Stiftung Stormarn hervorgegangen aus der bestehenden Gruppe der Ortsverschönerung. Ihre Gründung fand am 08. November 2015 in der historischen Trittauer Wassermühle statt. Die Gründungsmitglieder – 20 Bürgerinnen und Bürger – haben es sich zum Ziel gesetzt, das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Trittau fördernd zu unterstützen.
Wir wollen mit allen örtlichen Institutionen, Vereinen, Verbänden, Gemeinschaften, Gruppen und der Wirtschaft sowie den Gebietskörperschaften und auch mit den einzelnen Bürgern*innen partnerschaftlich zusammenarbeiten und bewährte Strukturen ergänzen und soweit erforderlich für die Zukunft sichern. Von Trittauern für Trittauer: Gemeinsam helfen - ein Gewinn für alle!
05.03.2025
Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken: Trittauer Bürgerstiftung sensibilisiert Grundschulkinder der Mühlau-Schule mit Versuchen zur Umwelt. Überall spricht man von Erneuerbaren Energien. Doch was ist das eigentlich?
21.02.2025
Neue Bereichsbetreuung für Kindergärten im Bereich Trittau freut sich auf neue Lesepatinnen und Lesepaten. Lesepatinnen und Lesepaten gibt es im Kreis Stormarn schon viele Jahre. Es haben sich immer mehr Menschen gefunden die Kindern Zeit schenken möchten, um mit ihnen in Schulen oder Kindergärten zu lesen und vorzulesen.
10.02.2025
Ursula Otten setzt sich im Café International in Trittau für das Wohl geflüchteter Menschen ein. Die Bürger-Stiftung Stormarn unterstützt sie dabei. Ein Zufall führte den iranischen Künstler Hamid Dastgerdi (links) 2017 zu Ursula Otten ins Café International nach Trittau. Trotz Sprachbarriere verstanden sich die beiden auf Anhieb.
01.02.2025
Am 21.01.2025 trafen sich die Lesepatinnen und Lesepaten in Trittau. Der Grund für dieses Treffen am Anfang des neuen Jahres waren neben organisatorischen Änderungen und der Ausblick auf die Aufgaben in 2025 der Grundgedanke nach Austausch und Vernetzung.
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihre Wunschstiftung. Mit unserem Ehrenamtsformular finden wir für Sie eine spannende Aufgabe in Ihrer Region.
Menschen zu befähigen, die eigene Region zum Positiven zu verändern – das ist unsere Vision. Wer sich für die Trittauer Bürgerstiftung engagiert, tut dies in der Regel ehrenamtlich – selbst auf Vorstandsebene.
Walter Nussel
1. Vorsitzender
Ursula Otten
Vorstand
Bernd Geisler
Vorstand
Gerd Hoffmann
Vorsitzender Beirat
Gerd Rosenstock
Beirat
Aus dem Beirat sind aktuell nicht abgebildet: Oliver Mesch und Jörg-Dieter Schmidt
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihre Wunschstiftung. Mit unserem Ehrenamtsformular finden wir für Sie eine spannende Aufgabe in Ihrer Region.