In Kooperation zwischen der AWO Ahrensburg und der Eheleute-Schmöger-Stiftung können Menschen, die sich längere Zeit niedergeschlagen und erschöpft fühlen oder deren Angehörige, die Unterstützung benötigen, an Patrizia Pettke wenden.
Frau Pettke hat gelernt mit ihrer eigenen Depression umzugehen, hat stationäre Aufenthalte und therapeutische Behandlungen erfahren und sich mit diesen Erfahrungen zur Genesungsbegleiterin qualifizieren lassen. Dieser EX-IN-Kurs (Experienced-Involvement) wird in Schleswig-Holstein von der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V. durchgeführt und nach erfolgreichem Abschluss zertifiziert. Auch als Angehörige kann Frau Pettke aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz schöpfen.
Frau Pettke wird im Peter-Rantzau-Haus regelmäßig Sprechstunden anbieten. Dort können Betroffene und Angehörige ohne Terminabsprache und bürokratische Hürden sich kostenfrei beraten lassen. Frau Pettke ist in Ahrensburg gut vernetzt und kennt die Ansprechpartner in den Institutionen und die Hilfsangebote der unterschiedlichen Organisationen.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
22.06.2023
Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
03.06.2023
Weit über 100 Gäste waren am 24. Mai 2023 ins Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg gekommen, um den Film „bipolar-hautnah“ der Regisseurin Andrea Rotheburg zu sehen. In der 60 minütigen Dokumentation erfuhren die Zuschauer/innen, wie es der Juristin Jutta Berger, dem Musiker und Tik Toker Erik Formosa und dem Künstler Andreas Schmidt mit ihrer bipolaren-Störung in den depressiven und manischen Phasen ergeht.
18.04.2023
Ein Filmabend mit anschließender Austauschmöglichkeit für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte. Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 19 Uhr lädt die Eheleute Schmöger-Stiftung zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ins Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9 in Ahrensburg ein. Gezeigt wird die Dokumentation „Bipolar-hautnah “der Filmemacherin Andrea Rothenburg, die nach der Vorführung mit Malte Reller, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie über Erfahrungen und die Dokumentation diskutieren.
Wir möchten gern auch in weiteren Gemeinden und Städten in Stormarn mit Veranstaltungen über die Krankheit Depression aufklären. Wir suchen Ehrenamtliche, die uns bei der Organisation, Durchführung und Ideenfindung der Veranstaltungen unterstützen.
Frau Pettke freut sich über Ihren Kontakt - egal ob per Mail, per Videokonferenz oder über unser offenes Beratungsangebot.
Patrizia Pettke
Genesungsbegleiterin
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an die Eheleute Schmöger-Stiftung.