Hilfe für Menschen mit Depressionen
Die Depression macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und Kollegen. Depressives Leid ist überaus belastend und dringt in alle Lebensbereiche vor - auch in das Berufsleben. Oft kommen parallel kognitive Einschränkungen hinzu:Depressiv erkrante Menschen können sich nur schwer konzentrieren, werden unaufmerksam, können Informationen nicht mehr wir gewohnt verarbeiten. Der Arbeitsalltag ist damit für die Betroffenen oft ein großer Angang.
Mit öffentlichen Veranstaltungen wollen wir auf die Krankheit aufmerksam machen. Mit Unterstützung von Experten wollen wir über das Krankheitsbild, die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen informieren und über Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Unterstützung sollen Betroffene in Selbsthilfegruppen erfahren. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird als entlastend empfunden. Solche Gruppen sind vorrangig geeignet für Menschen in einer Früh- oder Endphase einer Depression. Die Schmöger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, solche Selbsthilfegruppen zu fördern. Sie wird Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer ermöglichen oder begleiten, die solche Gruppen leiten wollen.
Der Zweck des Stiftungsfonds bewegt sich im Rahmen der Satzungszwecke "Förderung der Wohlfahrtspflege" sowie "Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens" der Bürger-Stiftung Stormarn.
23.06.2022
Dieses Angebot wendet sich an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und seelischer Erschütterungserfahrung.
19.05.2022
Ihre Meinung ist gefragt: Was muss sich ändern in der Psychiatrie?
Austausch mit Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Interessierten. Wer eine psychische Erkrankung diagnostiziert bekommt, benötigt schnelle und zuverlässige Hilfe. Viele psychische Erkrankungen sind dann gut therapierbar, wenn Therapie und/oder Klinikaufenthalt schnellstmöglich beginnen können.
25.04.2022
Wie Erwachsenen und Kindern diese Krankheit nahegebracht werden kann.
Eine Depression kann jedes Familienmitglied treffen. Niemand ist daran schuld. Aber sie stellt das Leben einer ganzen Familie auf den Kopf. Nur was tun, wenn ein Elternteil sich zurückzieht oder für einige Zeit in eine Klinik muss?
30.03.2022
Depression betrifft die ganze Familie
Die Eheleute-Schmöger-Stiftung lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Ahrensburg am Mittwoch, den 20. April 2022 um 19 Uhr zu einer musikalischen Lesereise in die Stadtbücherei ein. „Papas Seele hat Schnupfen“ lautet der Titel des preisgekrönten Buches von Claudia Gliemann, die die Geschichte vorlesen und dazu eigens komponierte Lieder vortragen wird.
Schenken Sie der Eheleute-Schmöger Stiftung Ihre Zeit! Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.