Hilfe für Menschen mit Depressionen
Die Depression macht neben dem privaten Leben insbesondere den beruflichen Alltag zu einer großen kräftezehrenden Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber und Kollegen. Depressives Leid ist überaus belastend und dringt in alle Lebensbereiche vor - auch in das Berufsleben. Oft kommen parallel kognitive Einschränkungen hinzu: Depressiv erkrankte Menschen können sich nur schwer konzentrieren, werden unaufmerksam, können Informationen nicht mehr wir gewohnt verarbeiten. Der Arbeitsalltag ist damit für die Betroffenen oft ein großer Angang.
Mit öffentlichen Veranstaltungen wollen wir auf die Krankheit aufmerksam machen. Mit Unterstützung von Experten wollen wir über das Krankheitsbild, die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen informieren und über Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Unterstützung sollen Betroffene in Selbsthilfegruppen erfahren. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird als entlastend empfunden. Solche Gruppen sind vorrangig geeignet für Menschen in einer Früh- oder Endphase einer Depression. Die Schmöger-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, solche Selbsthilfegruppen zu fördern. Sie wird Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Helfer ermöglichen oder begleiten, die solche Gruppen leiten wollen.
Der Zweck des Stiftungsfonds bewegt sich im Rahmen der Satzungszwecke "Förderung der Wohlfahrtspflege" sowie "Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens" der Bürger-Stiftung Stormarn.
19.12.2022
Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023.
Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.
05.12.2022
Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Stormarn engagieren sich insgesamt 300 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.
05.11.2022
Bürger-Stiftung Stormarn fördert Projekt der Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit auch 2023. Pandemie und aktuelle Krisen belasten Kinder und Jugendliche.
20.09.2022
Mit den Antworten auf diese dringende Frage befasst sich eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde am Tag der seelischen Gesundheit am 09. Oktober 2022 im Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg. Eine Veranstaltungsmesse für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte.
Schenken Sie der Eheleute-Schmöger Stiftung Ihre Zeit! Über unser Ehrenamtsformular finden Sie ein passendes Ehrenamt.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.