Innerhalb der Institutionen ebenso wie in den vielen eigenständigen lnitiativen quer durch den Kreis hat die Jugendarbeit im Kreis Stormarn einen hohen Stellenwert.
An Engagement fehlt es wohl nie, aber bisweilen an den finanziellen Mitteln, gesellschaftlichen Kontakten oder einfach ideeller Unterstützung, um eine effektive und kontinuierliche Jugendarbeit zu leisten.
Wir wollen jungen Ideen eine Zukunft geben, engagierte Bürgerinnen und Bürger mit den Trägern der freien Jugendarbeit zusammenbringen, den Selbsthilfegedanken genauso stärken wie das Bewusstsein für eine soziale Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft.
Hier beginnt die Aktivität der Stiftung Jugendarbeit Stormarn.
Die Stiftung Jugendarbeit Stormarn hat sich die Förderung von Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekten in Jugendverbänden, Jugendringen und Jugendinitiativen zum Ziel gesetzt.
Der Förderantrag kann formlos mit einer Projektbeschreibung und einem Finanzplan bei der Stiftung Jugendarbeit Stormarn eingereicht werden.
Foto Timon Kronenberg: Wir sind Stormarns Ehrenamts-Familie
29.03.2025
Mitmachen erwünscht: Wir stärken Stormarn. Mittlerweile sind wir auf 367 Menschen angewachsen: Mit aktuell 11,8 Millionen Euro sind wir die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein; 1,8 Millionen Euro konnten wir seit Gründung für gute Zwecke ausschütten. Zudem tragen wir – und das durchgehend seit 17 Jahren – das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, verliehen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
© Frank Peter
28.03.2025
Lob aus Kiel: Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther lobt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Bürger-Stiftung Stormarn. „Ihr vielfältiges Engagement macht unsere Gesellschaft lebenswerter. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Einsatz füllt jene Lücken, die wir mit staatlicher Leistung allein nicht schließen könnten.
Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren bei der Auftaktveranstaltung zugegen (Foto Torsten Vollbrecht).
13.09.2024
Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.
Foto: Timon Kronenberg
18.12.2023
In der Bürger-Stiftung Stormarn sorgen mehr als 300 Menschen für Unterstützung, Aufmerksamkeit und Vielfalt. Wir stellen einige von ihnen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Großhansdorf und Trittau vor. Über Nächstenliebe und Gemeinsinn wird in der Weihnachtszeit viel gesprochen. Doch manche Menschen reden nicht nur, sie handeln. Das ganze Jahr.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.
Der Förderantrag kann formlos mit einer Projektbeschreibung und einem Finanzplan bei der Stiftung Jugendarbeit Stormarn eingereicht werden.