Der Zweck der Stiftung WSV Tangstedt ist die Förderung der Erziehung, die Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Kultur, die Förderung des Sports in dem Verein WSV Tangstedt.
Der Zweck des Stiftungsfonds ist die Förderung der Erziehung, die Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Kultur, die Förderung des Sports der Bürger-Stiftung Stormarn. Dabei sollen die Mittel vorrangig an den Wilstedler SV von 1956 e.V. Tangstedt (www.wsv-tangstedt.de) oder ersatzweise an andere steuerbegünstigte Körperschaften Im Gebiet der Gemeinde Tangstedt gehen. Im Vordergrund der Mitteiverwendung steht die dauerhafte Förderung des Sports durch den benannten Verein.
Mit Unterstützung des Kreissportverbandes Stormarn startete etwa im April 2021 unsere inklusive Sportgruppe für Kinder ab 6 Jahren. Mit viel Freude sind Kinder verschiedener Altersgruppen und mit individuellen Bedürfnissen dabei gemeinsam Sport zu machen. Spiele stehen im Vordergrund.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren bei der Auftaktveranstaltung zugegen (Foto Torsten Vollbrecht).
13.09.2024
Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.
24.06.2024
Insgesamt 64 Mannschaften mit Kids im Alter von 5- 13 Jahren spielten am Samstag und Sonntag den WSV Tangstedt Pfingstcup. Bei bestem Wetter trafen sich ca. 650 fußballbegeisterte Kids der G - D-Jugenden aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern um dieses Fußballfest zu feiern!
Foto: Timon Kronenberg
18.12.2023
In der Bürger-Stiftung Stormarn sorgen mehr als 300 Menschen für Unterstützung, Aufmerksamkeit und Vielfalt. Wir stellen einige von ihnen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Großhansdorf und Trittau vor. Über Nächstenliebe und Gemeinsinn wird in der Weihnachtszeit viel gesprochen. Doch manche Menschen reden nicht nur, sie handeln. Das ganze Jahr.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.