Die Wolfgang Witschel-Stiftung will dabei helfen, pädagogische und Förder-Angebote für Kindergärten und Grundschulen sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen zu schaffen.
Darüber hinaus werden Angebote, die Frauen, Kindern und Jugendlichen in Not zugute kommen gefördert. Bedürftigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und/ oder schweren Erkrankungen, die aus gesundheitlichen Gründen unter Nachteilen leiden, sollen diese durch Stiftungsmittel ausgeglichen werden. Etwa indem Lernmaterialien, Nach- hilfeunterricht oder auch die Teilnahme an Ausflügen finanziert oder bezuschusst werden. Auch die Förderung inklusionsorientierter Angebote in Kindergärten, Schulen und Sportvereinen, die Leseförderung sowie die Förderung von Vorhaben, die für das betroffene Kind "persönlichkeitsstärkend" wirken, können gefördert werden.
Foto Timon Kronenberg: Wir sind Stormarns Ehrenamts-Familie
29.03.2025
Mitmachen erwünscht: Wir stärken Stormarn. Mittlerweile sind wir auf 367 Menschen angewachsen: Mit aktuell 11,8 Millionen Euro sind wir die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein; 1,8 Millionen Euro konnten wir seit Gründung für gute Zwecke ausschütten. Zudem tragen wir – und das durchgehend seit 17 Jahren – das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, verliehen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
© Frank Peter
28.03.2025
Lob aus Kiel: Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther lobt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Bürger-Stiftung Stormarn. „Ihr vielfältiges Engagement macht unsere Gesellschaft lebenswerter. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Einsatz füllt jene Lücken, die wir mit staatlicher Leistung allein nicht schließen könnten.
Foto Timon Kronenberg
03.12.2024
Stifter aus Oststeinbek und Bad Oldesloe schildern ihre Erfahrungen mit der Bürger-Stiftung Stormarn. Die wichtigsten Fragen zum Stiften. Was passiert mit meinem Geld nach meinem Tod? Warum die Bürger-Stiftung Stormarn für die Stifter eine gute Entscheidung ist und sie diese bisher keine Sekunde bereut haben.
Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren bei der Auftaktveranstaltung zugegen (Foto Torsten Vollbrecht).
13.09.2024
Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem direkt die Wolfgang Witschel-Stiftung bedenken oder sie nutzen die unten stehenden Kontodaten.