Damit die Ersklässlerinnen und Erstklässler aus Stormarn auf ihrem Schulweg sicher durch den Verkehr kommen, stattet die Bürger-Stiftung Stormarn auf unterschiedlichen Ebenen die Kleinen mit kostenlosen Warnwesten aus. Laut aktueller Verkehrsunfallstatistiken verunglücken noch immer mehr als 20.000 Kinder unter 15 Jahren jährlich im Straßenverkehr. Die meisten Unfälle im Tagesverlauf geschehen zwischen 7 und 8 Uhr sowie zwischen 13 und 14 Uhr – also in den Zeiten, in denen Kinder sich auf dem Schulweg befinden. In viele schwere Unfälle mit Schulkindern sind Autofahrer:innen involviert, welche die Kinder zu spät bemerken. Bei schlechtem Wetter und Dunkelheit haben die Fahrzeugführer:innen keine Zeit zu reagieren. Bei Regen, Schneematsch und Eis sind die Bremswege länger. Ein guter Grund, die Risiken auf dem Schulweg zu reduzieren und ihn mit Hilfe der Warnwesten sicherer zu gestalten.Die Aktion findet einmal im Jahr mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit statt.
Sie denken über eine Zustiftung nach und haben Fragen? Unsere Stiftungsreferenten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da!
16.01.2024
Damit Schulanfänger in Stormarn sicher durch den Verkehr kommen, hat die Bürger-Stiftung Stormarn 3000 kostenlose Warnwesten zur Verfügung gestellt. Laut aktueller Verkehrsunfallstatistik verunglücken in Deutschland jedes Jahr noch immer mehr als 20.000 Kinder im Alter unter 15 Jahren auf dem Weg von und zur Schule.
Foto: Timon Kronenberg
18.12.2023
In der Bürger-Stiftung Stormarn sorgen mehr als 300 Menschen für Unterstützung, Aufmerksamkeit und Vielfalt. Wir stellen einige von ihnen aus Ahrensburg, Bad Oldesloe, Großhansdorf und Trittau vor. Über Nächstenliebe und Gemeinsinn wird in der Weihnachtszeit viel gesprochen. Doch manche Menschen reden nicht nur, sie handeln. Das ganze Jahr.
Foto: Timon Kronenberg
12.09.2023
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
22.06.2023
Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Projekte in unserer Region bedenken.