Der Zweck der Stiftung WSV Tangstedt ist die Förderung der Erziehung, die Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Kultur, die Förderung des Sports in dem Verein WSV Tangstedt.
Der Zweck des Stiftungsfonds ist die Förderung der Erziehung, die Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Kultur, die Förderung des Sports der Bürger-Stiftung Stormarn. Dabei sollen die Mittel vorrangig an den Wilstedler SV von 1956 e.V. Tangstedt (www.wsv-tangstedt.de) oder ersatzweise an andere steuerbegünstigte Körperschaften Im Gebiet der Gemeinde Tangstedt gehen. Im Vordergrund der Mitteiverwendung steht die dauerhafte Förderung des Sports durch den benannten Verein.
Mit Unterstützung des Kreissportverbandes Stormarn startete etwa im April 2021 unsere inklusive Sportgruppe für Kinder ab 6 Jahren. Mit viel Freude sind Kinder verschiedener Altersgruppen und mit individuellen Bedürfnissen dabei gemeinsam Sport zu machen. Spiele stehen im Vordergrund.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Foto Timon Kronenberg: Wir sind Stormarns Ehrenamts-Familie
29.03.2025
Mitmachen erwünscht: Wir stärken Stormarn. Mittlerweile sind wir auf 367 Menschen angewachsen: Mit aktuell 11,8 Millionen Euro sind wir die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein; 1,8 Millionen Euro konnten wir seit Gründung für gute Zwecke ausschütten. Zudem tragen wir – und das durchgehend seit 17 Jahren – das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, verliehen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen.
© Frank Peter
28.03.2025
Lob aus Kiel: Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther lobt das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Bürger-Stiftung Stormarn. „Ihr vielfältiges Engagement macht unsere Gesellschaft lebenswerter. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Einsatz füllt jene Lücken, die wir mit staatlicher Leistung allein nicht schließen könnten.
24.02.2025
Der WSV Tangstedt hat aktuell fast 900 Mitglieder. Aktuell wird der Hauptplatz zu einem Kunstrasenplatz umgebaut. Die drei Naturrasenplätze sind durch die hohe Trainingsbelastung mehr als ausgelastet und speziell in der „nassen“ Jahreszeit von November bis Februar ist das Training auf den Plätzen oft nicht mehr zu gewährleisten. Allzu oft heißt es dann "Platz gesperrt"!
Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren bei der Auftaktveranstaltung zugegen (Foto Torsten Vollbrecht).
13.09.2024
Große Danke-Aktion: Ostholstein und Stormarn zeigen „Respekt für Retter“ - mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte. Damit wollen die Kreise Ostholstein sowie die Sparkassenstiftungen gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Ostholstein Teile der Bevölkerung daran erinnern, Polizisten und Rettungskräften mehr Respekt, Wertschätzung und Dank entgegenzubringen. Ziel der Kampagne ist es auch, dass sich weitere Bundesländer anschließen.
Mit unserem Spendenformular können sie bequem einzelne Stiftungsfonds in unserer Region bedenken.