• News
  • Über uns
  • Regionales
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Kontakt
tulips gc99385e02 1920

Die Grünparten in Stormarn

Grünpaten engagieren sich für das Klima, Artenschutz und Lebensgefühl. Insbesondere im Frühling nehmen die Grünpaten in Stormarn ihre Arbeit auf. Sie verschönern mit ihren grünen Daumen öffentliche Flächen und Pflanzbeete. Häufig stellt die Verwaltung Pflanzen, Blumen und Sträucher zur Verfügung. Ehrenamtlich betreut werden meistens Beete, die in unmittelbarer Nähe der Grünpaten liegen. Dabei stimmen sich die Hobbygärtner, die für ihren Einsatz den Versicherungsschutz der Bürger-Stiftung genießen, über die betreuten Flächen häufig mit der Verwaltung ab. In einigen Gemeinden ist der Bauhof ein guter Mitspieler: Ob es um die Entsorgung der Abfälle geht oder aber bei einer Neuanlage ein Erdaustausch erfolgen muss - hier hilft der Bauhof den Paten.

Ihr grüner Daumen ist gefragt!

Unterstützen Sie die Grünpaten im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit!

 

Zur Zeit gibt es engagierte Grünpaten mit gewachsenen Strukturen in den Gemeinden Trittau und Barsbüttel, die auch von den dortigen regionalen Bürgerstiftungen unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn unterstützt werden. Sollten Sie daran interessiert sein, das Projekt auch in andere Regionen Stormarns zu tragen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir unterstützen Sie dann gerne bei Ihrem Vorhaben!

News aus dem Projekt

TZ9 0273 Presse hfr mit Bildnachweis Timon Kronenberg

12.09.2023

Wie sagt man „Danke“? Ein Videodank an unsere Zeitspender

Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Ehrenamtliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil in Stormarn. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Stormarn - für Stormarn. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!

money 2696228 1920

22.06.2023

Mitmacher gesucht! Zeit spenden - Ideen geben - Geld stiften

Die Zahlen der Bürger-Stiftung Stormarn für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Stormarn. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die größte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.

tulips 52125 960 720

24.04.2023

Trittauer Bürgerstiftung: Aktiv für die Gemeinde

Sicherlich haben Sie sich schon gefragt : Gibt es die Trittauer Bürgerstiftung noch ? Ja ! Uns gibt es noch. Ein sichtbares Zeichen können Sie in unserer Gemeinde erleben. Die Blumen in den Beeten am Europaplatz , insbesondere das „Ukraine-Beet“, an  der Post, dem Kreisel Hamburger Straße, am Ehrenmal beginnen vorsichtig ihre Köpfe nach oben zu strecken und die bunte Pracht zu zeigen. 

SDSH Weihnachten2022 klein

19.12.2022

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Die Bürger-Stiftung Stormarn dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2023. 

Wir gehen nun in eine kurze Weihnachtspause und freuen uns auf spannende Projekte in 2023.

Weitere News

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende direkt das Projekt Grünpaten

Über unser digitales Spendenformular können Sie auch unsere regionalen Projekte direkt bedenken.

Kontakt

Bürger-Stiftung Stormarn

Hagenstraße 19

23843 Bad Oldesloe

 

 

Ansprechpartner

Für Barsbüttel Detlef Bösch:

Telefon: 040/28 949 691

E-mail: db@buerger-stiftung-stormarn.de

 

Für Trittau Walter Nussel:

Telefon:  04154-82580

E-Mail: walter.nussel@dk-netcon.de

 

 

Spendenkonto 

IBAN: DE49 2135 2240 0134 9584 46

BIC: NOLADE21HOL

bei der Sparkasse Holstein

Spendenstichwort "Grünpaten + Ortsangabe"