Die Bürger-Stiftung Stormarn wurde auf Initiative der Sparkasse Holstein im Jahr 2007 als eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger gegründet. Die Sparkasse Holstein hat die Bürger-Stiftung Stormarn bei Gründung mit einer Spende von 100.000,00 € ausgestattet und ist bis heute der größte kontinuierliche Förderer der Stiftung.
Das heutige Gesamtstiftungskapital beträgt nahezu sieben Millionen Euro. Damit ist die Bürger-Stiftung Stormarn die finanzkräftigste Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
Dachstiftung 1.360
Stiftungsfonds 5.494
Stiftungskaital 2021 6,854 Mio Euro
Die Bürger-Stiftung Stormarn ist wesentlich stärker gewachsen als der Durchschnitt aller Bürgerstiftungen in Deutschland. Während alle Bürgerstiftungen in Deutschland seit 2007 ein kumuliertes Wachstum von 160% hatten, ist die Bürgerstiftung Stormarn im Stiftungskapital um 360 % gewachsen.
Das Stiftungskapital in Schleswig Holstein beträgt 16,3 Mio Euro(Stand 2020), davon hatte die Bürger-Stiftung Stormarn einen Anteil von rd. 35 % und ist damit mit Abstand die größte Bürgerstiftung in Schleswig Holstein. Die Ausgaben für die Zweckverwirklichung der Bürgerstiftung Stormarn haben sich seit 2015 verdoppelt!